
Dunkelbunt
Seit 2006 wirbelt der gebürtige Hamburger Ulf Lindemann mit seiner unglaublichen Energie über die Bühnen der Welt. Bei seinen Shows wird in 15 verschiedenen Sprachen gesungen, stets unterstützt von kongenialen MitmusikerInnen (Beatbox, Bläser, Piano, Synthesizer, Electronics, Turntablizm, Gitarre, Percussion und wechselnden Gastmusikern).
1979 in Hamburg zur Welt gekommen, lebt Ulf Lindemann seit 2001 in Wien, wo er als Komponist, Produzent, Radioredakteur, DJ und Gewürzmischer tätig ist. Sein Name [dunkelbunt] steht für Vielfalt und die fortwährende Suche nach immer neuen musikalischen Fusionen und Kunstformen. Vom Jazzklavier und Turntablizm kommend produziert [dunkelbunt] seit Ende der Neunziger Jahre „World Electronica“, fusioniert organische und elektronische Klangfarben und Rhythmen aus aller Welt. Auf seinen Alben sind bis zur hundertfünfzig Gastmusiker und zwanzig Sprachen vertreten.
Der internationale Durchbruch gelang ihm 2003 mit der Balkan-Hip Hop Produktion „The Chocolate Butterfly“ und dem wenig später entstandenen Electro Swing Hit „Cinnamon Girl“. 2014 landet er mit „Egal“ seinen ersten deutschsprachigen Coup.
Die Liste der Kooperationen mit Bands und Musikern scheint ebenso weitreichend, wie die musikalischen Gewässer, auf denen er sich bewegt. Dabei entstanden spannende Kooperationen mit internationalen Größen wie der Amsterdam Klezmer Band, Balkan Beat Box, Shantel, Parov Stelar, Waldeck, Sara Lugo, dem Boban Marković Orkestar, A-WA, Baba Zula, Tori Amos, Watcha Clan, RAF Camora, uvm...
Nun wird er auf seiner Tour von einer 4-köpfigen Live-Band auf der Bühne unterstützt. Bei dieser energetischen Show wird keiner die Füße still halten können.
Also: Tanzschuhe schnüren!
Bisher gespielte Club- und Festivalhighlights sind u.a. Fabrik /Hamburg, Gloria /Köln, Lido /Berlin, MS Dockville, Fusion Festival, Roskilde, Horizonte Festival, Theaterfestival Isny, Life Festival, Etnosur, Chicago Worldmusic Festival, NYC Gypsy Festival, Tel Aviv SwingUtopia Festival, Australien, Kanada, Afrika, Costa Rica uvm.
Und auch die Festivalsaison 2017 wird hoffentlich erneut [dunkelbunt] eingefärbt verlaufen !!
„Obwohl die musikalische Essenz im Südosten Europas liegt, vereint [dunkelbunt] Sounds aus der ganzen Welt: von Wien bis zum Balkan, Nordafrika und dem Mittleren Osten, Indien, Nordafrika, Südamerika, Jamaika bis hin zum nordamerikanischen Swing der Zwanziger Jahre.“
Extract from tour schedule / cities:
Sydney - Melbourne - Toronto - Montreal - New York - San Francisco - L.A. Washington - Honolulu - Chicago - Portland - Vancouver - Berlin Hamburg - Köln München - Bonn - Frankfurt - Warsaw - Prague Bratislava - Sofia - Rome - Bukarest - Budapest - Belgrad - Ljubljana - Novi Sad - Moskau - St. Petersburg - Zürich - Genf - Copenhagen - Oslo - Stockholm - Wien - Salzburg – Tel Aviv - Luxemburg - Paris Barcelona - Madrid - Athen - Nairobi - London - Dublin - Glasgow - Triest - Bozen - Neapel - Rom - Istanbul - Vilnius - Malmö - Kapstadt – Johannesburg - uvm..
Extract from tour schedule / festivals:
Exit Festival (Serbien) - Earthdance (USA) - Roskilde Festival (Dänemark) - Ecstatic Dance (Hawaii) - Harvest Festival (Kanada) - Solstice Festival (Australien) - Fusion (Deutschland) - Balkanology (Südafrika) - Etnosur Festival (Spanien) Ariano Folk Festival (Italien) - Chigago Worldmusic Festival (USA) - Boomtownfair (UK) - Symbiosis (USA) - Ethnic Festival Kamwa (Russland) - Donausinselfestival (Österreich) NYC Gypsy Festival (USA) - MS Dockville Festival (Deutschland) - Zorba Festival (Israel) – Istanbul Twilight (Türkei) - uvm…
Discography:
Albums:
• 2007: Morgenlandfahrt [dunkelbunt records]
• 2009: Sun Dub – A Spicy Blend (Poets Club Rec.)
• 2009: Raindrops & Elephants (Piranha Records)
• 2010: Sun Dub Vol. 2 (Poets Club Rec.)
• 2012: Picnic with [dunkelbunt] (Poets Club Rec.)
• 2013: Ich grill mit Dir die Abendsonne [dunkelbunt records]
• 2015: Mountain Jumper [dunkelbunt records]
Singles:
• 2004: The Chocolate Butterfly [dunkelbunt records]
• 2006: Smile on Your Face [dunkelbunt records]
• 2007: Cinnamon Girl [dunkelbunt records]
• 2009: Kebab Connection [dunkelbunt records]
• 2012: Schlawiener [dunkelbunt records]
• 2013: Boomerang [dunkelbunt records]
• 2014: Egal [dunkelbunt records]
• 2016: The River [dunkelbunt records]
• 2017: The Wish [dunkelbunt records]
….and on more than 100 compilations…